EMPOWERMENT!
IN POWER
Individuelle
Herausforderungen
effizient meistern
Du bist hier am richtigen Ort, wenn du für deine individuellen Anliegen (auf DEUTSCH oder auf ENGLISCH) Beratung und Begleitung brauchst, und/oder wenn du deine Selbstmanagement-Kompetenzen in Workshops und Kleingruppenkursen erweitern willst. Scrolle runter und du erfährst alles.
Coaching Counselling Mentoring
- Leidest du an einer mentalen oder emotionalen Herausforderung? Dann bist du hier bei mir am richtigen Ort.
HIER siehst du alle mentalen und emotionalen Herausforderungen, mit denen du bei mir am richtigen Ort bist.
HIER bekommst du mehr Informationen zum Coaching Counselling Prozess.
Individuelles Coaching Counselling
Ziel des Coaching Counselling ist es, dass dein Problem gelöst ist und du somit wieder selbst effizient, überzeugt, gestärkt und motiviert mit deinen Herausforderungen im Alltag zurechtkommst.
WIE SIEHT DER WEG ZUM ZIEL AUS?
(1) In einem für dich kostenlosen, telefonischen Vorgespräch schilderst du mir, warum du ein Coaching Counselling ins Auge gefasst hast und – wenn du das schon weisst – welches Ziel oder welche Ziele du erreichen möchtest. In dieser Zeit merken wir auch, ob unsere ‘Chemie’ stimmt. Wenn dem so ist, machen wir einen Termin ab für die erste Sitzung.
(2) In der ersten Sitzung legen wir das konkrete Ziel oder die konkreten Ziele fest und beginnen den Lösungsprozess.
(3) Die Länge des gesamten Beratungs- und Begleitungsprozesses variiert, liegt aber in der Regel zwischen 3 und 7 Sitzungen.
WIE HOCH SIND DIE KOSTEN?
Eine Stunde Coaching Counselling kostet CHF 140. In diesem Preis eingeschlossen sind meine Vor- und Nachbereitung sowie die Begleitung per Kurztelefonat oder SMS zwischen den Treffen.
Kläre ab, ob die Kosten übernommen werden, zum Beispiel vom Arbeitgeber oder bei Lernenden/Studierenden von den Eltern.
WELCHEN ZUSÄTZLICHEN NUTZEN ZIEHST DU AUS DIESER INVESTITION?
- Durch die Bearbeitung deines Problems kommst du wieder effizient, überzeugt, gestärkt und motiviert im Privatleben sowie Beruf bzw. Studium zurecht.
- Du entdeckst kraftvolle Seiten in dir, die dir bislang noch nicht so bewusst waren.
- Du bekommst konkrete Tools, die dir helfen, gleich gelagerte Herausforderungen in Zukunft selber zu lösen.
- Du erfährst, dass du selbst widrige Situationen positiv verändern kannst.
- Du hast wieder wertvolle Zeit und Energie frei.
- Du bekommst ein voll auf dich abgestimmtes, praxisorientiertes, unabhängiges, externes Coaching Counselling in einem von Authentizität, Achtsamkeit und Humor geprägten Raum.
- Bist du Lehrperson, DozentIn, StudentIn, GymnasiastIn oder ein/e mindestens 15 Jahre alte/r Lernende/r in einer Lehre und hast ein Problem im Schul-, Lehr-, bzw. Studienalltag? Dann bekommst du hier bei mir die nötige Hilfe.
HIER siehst du alle konkreten Probleme, mit denen du bei mir am richtigen Ort bist.
HIER bekommst du mehr Informationen zum Coaching Counselling Mentoring Prozess.
Individuelles Coaching Counselling Mentoring
Das Coaching Counselling Mentoring ist die richtige Option für dich, wenn du momentan ein Problem im Schul-, bzw. Studienalltag hast und du eine effiziente, pragmatische Lösung suchst.
Ziel des Coaching Counselling Mentoring ist es, dass dein Problem gelöst ist und du somit wieder selbst effizient, überzeugt, gestärkt und motiviert mit deinen Herausforderungen im Alltag zurechtkommst.
WIE SIEHT DER WEG ZUM ZIEL AUS?
(1) In einem für dich kostenlosen, telefonischen Vorgespräch schilderst du mir, warum du ein Coaching Counselling Mentoring ins Auge gefasst hast und – wenn du das schon weisst – welches Ziel oder welche Ziele du erreichen möchtest. In dieser Zeit merken wir auch, ob unsere ‘Chemie’ stimmt. Wenn dem so ist, machen wir einen Termin ab für die erste Sitzung.
(2) In der ersten Sitzung legen wir das konkrete Ziel oder die konkreten Ziele fest und beginnen den Lösungsprozess.
(3) Die Länge des gesamten Beratungs- und Begleitungsprozesses variiert, liegt aber in der Regel zwischen 3 und 7 Sitzungen.
WIE HOCH SIND DIE KOSTEN?
Eine Stunde Coaching Counselling Mentoring kostet CHF 140. In diesem Preis eingeschlossen sind meine Vor- und Nachbereitung sowie die Begleitung per Kurztelefonat oder SMS zwischen den Treffen.
Kläre ab, ob die Kosten übernommen werden, zum Beispiel vom Arbeitgeber oder bei Lernenden/Studierenden von den Eltern.
WELCHEN ZUSÄTZLICHEN NUTZEN ZIEHST DU AUS DIESER INVESTITION?
- Durch die Bearbeitung deines Problems kommst du wieder effizient, überzeugt, gestärkt und motiviert im Privatleben sowie Beruf bzw. Studium zurecht.
- Du entdeckst kraftvolle Seiten in dir, die dir bislang noch nicht so bewusst waren.
- Du bekommst konkrete Tools, die dir helfen, gleich gelagerte Herausforderungen in Zukunft selber zu lösen.
- Du erfährst, dass du selbst widrige Situationen positiv verändern kannst.
- Du hast wieder wertvolle Zeit und Energie frei.
- Du bekommst ein voll auf dich abgestimmtes, praxisorientiertes, unabhängiges, externes Coaching Counselling Mentoring in einem von Authentizität, Achtsamkeit und Humor geprägten Raum.
-
Musst du momentan auf einen Psychotherapieplatz oder einen Psychotherapietermin warten und brauchst aber eigentlich schon jetzt Unterstützung? Dann findest du diese hier bei mir.
HIER erfährst du alles über dieses Angebot.
Pre-therapy Coaching Counselling
Das Pre-therapy Coaching Counselling ist die richtige Option für dich, wenn du momentan auf einen Psychotherapieplatz oder Psychotherapietermin warten musst, du aber eigentlich jetzt schon Unterstützung brauchst/möchtest.
WELCHE ZIELE KANNST DU ERREICHEN?
- Ich habe mehr Klarheit bezüglich meines Problems und weiss ganz konkret, welches Ziel oder welche Ziele ich in der Therapie erreichen möchte.
- Ich verstehe die Diagnose, falls bereits eine solche vorliegt.
Ich habe erste Erkenntnisse, wie ich jetzt mit meinem Problem im Alltag umgehen kann. - Ich erweitere jetzt meine Selbstmanagementkompetenzen, was eine wertvolle Grundlage für die nachfolgende Therapie ist. Konkret kann das Folgendes sein:
- Ich weiss ganz bewusst, wo meine Stärken liegen.
- Ich kann besser mit Selbstzweifeln umgehen, ich bin schon selbstsicherer.
- Ich bin auf dem Weg zu einem besseren Selbstwertgefühl und mehr Selbstvertrauen.
- Ich kann besser mit Gefühlen wie Wut, Frust, Aerger, Traurigkeit, Angst, Überforderung umgehen.
- Ich weiss, wie ich mit negativen Gedanken und negativen Selbstgesprächen umgehen kann.
- Ich weiss, was ich machen kann, wenn ich energielos bin.
WIE HOCH SIND DIE KOSTEN?
Eine Stunde Coaching Counselling kostet CHF 140. In diesem Preis eingeschlossen sind meine Vor- und Nachbereitung sowie die Begleitung per Kurztelefonat oder SMS zwischen den Treffen.
WELCHEN NUTZEN ZIEHST DU AUS DIESER INVESTITION?
- Du nutzt die Zeit bis du mit der Psychotherapie beginnen kannst auf sinnvolle Weise.
- Du bist deinem Problem nicht mehr ausgeliefert, sondern machst schon wichtige Schritte in Richtung Lösung des Problems.
- Du erfährst, dass dein Problem nicht starr bestehen bleibt oder gar noch schlimmer wird, sondern dass du etwas tun kannst und sich dadurch deine Situation für dich positiv verändert.
- Du hast umsetzbare Erkenntnisse und konkrete Werkzeuge, die du im Alltag anwenden kannst.
- Du hast wieder wertvolle Zeit und Energie frei.
- Du bekommst ein voll auf dich abgestimmtes, praxisorientiertes, Coaching Counselling in einem von Authentizität, Achtsamkeit und Humor geprägten Raum.
UND JETZT?
(1) Melde dich für ein kostenloses, telefonisches Vorgespräch, wenn du noch Fragen hast oder mich kennenlernen möchtest. In dieser Zeit merken wir auch, ob unsere ‘Chemie’ stimmt. Wenn dem so ist, machen wir einen Termin für die erste Sitzung ab. Selbstverständlich kannst du dich auch direkt per Kontaktformular oder E-Mail für einen Termin melden.
(2) In der ersten Sitzung legen wir das konkrete Ziel oder die konkreten Ziele fest und beginnen den Lösungsprozess.
(3) Die Länge des gesamten Beratungs- und Begleitungsprozesses richtet sich nach deinem Psychotherapietermin.
Individuelles Coaching Counselling Mentoring
HIER geht’s zum kostenlosen, unverbindlichen Gespräch.
Infobroschüre bestellen
Kostenloses, unverbindliches Gespräch
Teaching
Willst Du mehr Wissen und ganz konkrete Werkzeuge – Methoden, Strategien, Übungen – in den Bereichen mentale, emotionale, physische oder seelische Gesundheit?
…sodass du gut ALLEINE mit deinen Herausforderungen zurechtkommst.
…sodass du SELBST effizient für deine mentale, emotionale, physische und seelische Gesundheit sorgen kannst.
Dann sind meine Teaching Angebote das Richtige für dich.
Kostenlose Online Energyboosts
KOSTENLOSE ONLINE ENERGYBOOSTS
Wie das Wort sagt, ist das Ziel dieser 15-minütigen Online-Kurztreffen, deine Batterien schnell wieder aufzuladen, Abstand zu gewinnen vom Alltagstrubel. Die Idee dahinter ist, dass du nach mehrmaliger Teilnahme ein paar für dich hilfreiche Übungen kennst, die du einfach im Alltag anwenden kannst.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Schau einfach vorbei. Ich freue mich auf dich.
Wenn du die Daten und Links der nächsten Energyboosts einmal pro Monat jeweils in der ersten Monatswoche per Mail bekommen möchtest, dann abonniere meine ‘Monatlichen News’.
LINKS FÜR DIE ENERGYBOOSTS
Hier ist der Link für den Energyboost vom Montag, 13.01.2025 um 20.00 bis 20.15 Uhr
https://us06web.zoom.us/j/89584847469?pwd=4mtcVdXFZ3Yez49CpRdIhaKaAR17ac.1
Hier ist der Link für den Energyboost vom Dienstag, 11.02.2025 um 20.00 bis 20.15 Uhr
https://us06web.zoom.us/j/85779085668?pwd=tEgceRve75ziacbeVZ8FDwrjUFwvGr.1
Hier ist der Link für den Energyboost vom Mittwoch, 12.03.2025 um 20.00 bis 20.15 Uhr
https://us06web.zoom.us/j/84877817699?pwd=eRiBJJzJ0srR7hfGx8ejtTdBU0rWgR.1
Hier ist der Link für den Engergyboost vom Donnerstag, 10.04.2025 um 20 Uhr bis 20.15 Uhr
https://us06web.zoom.us/j/89696287126?pwd=7DVeYAahGqKxReaC7xqmSerl2qFWMb.1
Hier ist der Link für den Engergyboost vom Freitag, 09.05.2025 um 20 Uhr bis 20.15 Uhr
https://us06web.zoom.us/j/87844497471?pwd=WgOVf8ahPh7nRqawoZWHgu6aLtkjce.1
Hier ist der Link für den Engergyboost vom Dienstag, 10.06.2025 um 20 Uhr bis 20.15 Uhr
https://us06web.zoom.us/j/81587674557?pwd=dYNNtgnolGnE0NXTWhlHkLZSJK4yPN.1$
Online und In-person Workshops
HIER findest du mehr Informationen dazu.
HIER geht es zu den Workshops.
HIER kannst du dich anmelden.
ONLINE UND IN-PERSON WORKSHOPS
Bei den Workshops liegt der Fokus immer auf einem Thema aus dem Bereich Integrales Selbstmanagement®, d.h. es ist ein Thema, das dir hilft, selbst gut für deine mentale/geistige, emotionale, seelische und physische Gesundheit zu sorgen.
Zum einen bekommst du dabei Wissen auf didaktisch gut aufbereitete Art und Weise, und zum anderen – es ist ja schliesslich ein Workshop – gibt es passende Übungen oder Möglichkeiten zur Umsetzung der Theorie im Alltag.
DAUER
Die Workshops dauern je nach Thema zwischen 2 und 7 Stunden.
ORT
Die Online Workshops finden über zoom statt.
Die In-person Workshops sind an der Hirschmattstrasse 56 in 6003 Luzern.
KOSTEN
Online Workshops kosten pro teilnehmende Person (nicht pro Bildschirm) CHF 30.- pro Stunde.
In-person Workshops an der Hirschmattstrasse 56 in Luzern kosten pro Person CHF 35.- pro Stunde.
DURCHFÜHRUNG
Die Events werden ab zwei TeilnehmerInnen durchgeführt.
ANNULATIONSBEDINGUNGEN
Die Anmeldung ist verbindlich. Die Gebühren werden nur in gewichtigen Ausnahmefällen zurückerstattet, zum Beispiel bei Tod eines Angehörigen. Bei Krankheit wird im Einzelfall entschieden.
RÜCKERSTATTUNG
Wenn der Event nicht durchgeführt werden kann wegen TeilnehmerInnenmangel oder Krankheit des Teachers dann werden die ganzen Kosten zurückerstattet.
FRAGEN
Die kannst du gerne mündlich per Telefon stellen (079 929 69 85) oder via Kontaktformular oder per Mail an info@inesbuschhaus.ch.
WORKSHOPS
«RAUS AUS DEN SELBSTZWEIFELN – REIN IN DIE SELBSTSICHERHEIT»
Oder: Wie die ‘Inneren Kritiker’ zu ‘Inneren Mentoren’ werden.
Kennst du sie? Diese negativen inneren Stimmen, die dich fertig machen, die oft oder immer Zweifel säen und in dir Gefühle des Nicht-genügens auslösen, was oft zu Blockaden oder Energielosigkeit führt?
Diesen Stimmen und diesen Gefühlen sind wir aber zum Glück nicht einfach hilflos ausgeliefert, sondern wir können auf konstruktive Weise mit ihnen umgehen, sodass sie gar von Feinden zu Freunden werden, was unsere Selbstsicherheit markant ansteigen lässt.
Willst du ganz konkret wissen, wie das geht? Dann melde dich einfach zu diesem Workshop an.
4-stündiger In-person Workshop an der Hirschmattstrasse 56 in 6003 Luzern
«WIE KANN ICH MIT ‘SCHWIERIGEN’ GEFÜHLEN UMGEHEN?»
Wir alle erleben je nach Situation immer und immer wieder eine ganze Palette von Gefühlen – von den himmelhochjauchzenden, z.B. Freude oder Unbekümmertheit bis hin zu den ‘höllentiefweinenden’, z.B. Wut, Traurigkeit, Verzweiflung, Einsamkeit, Ohnmacht, Frust.
Die Ersteren, die himmelhochjauchzenden, die nehmen wir gern. Klar. Anders sieht es mit den Letzteren aus.
Genau hier knüpft dieser Workshop an. Neben Fakten bezüglich Gefühlen und emotionaler Gesundheit wird die Frage beantwortet: «Wie kann ich konstruktiv mit meinen sogenannt schwierigen Gefühlen umgehen?» D.h. du bekommst neben Hintergrundwissen ganz konkrete Werkzeuge/Möglichkeiten, die du in deinem Alltag anwenden kannst, wenn in dir ‘schwierige’ Gefühle auftauchen.
Willst du dir diese Gelegenheit wertvolle Tools zu bekommen beim Schopf packen? Ja? Dann melde dich doch sogleich an.
4-stündiger In-person Workshop an der Hirschmattstrasse 56 in 6003 Luzern
«ÄNGSTE?!? ICH DOCH NICHT! ODER DOCH?»
Angst ist ein Thema, wo du vielleicht denkst: ‘Ich habe doch keine Ängste’, weil du an Ängste wie Platzangst oder Flugangst denkt. Aber es gibt etliche andere Arten von Alltagsängsten, die weit verbreitet sind: Zum Beispiel die Angst zu versagen oder Angst vor Kritik oder Angst vor der Zukunft.
Neben der Grundinfo, welche Ängste es überhaupt gibt, beantwortet der Workshop Fragen wie: Wozu dient Angst überhaupt? Wann ist Angst ungesund? Was passiert im Angstzustand körperlich und mental? In welchen Fällen kann ich gut mir selbst helfen und wann macht es Sinn, externe Hilfe in Anspruch zu nehmen?
Zudem – und das ist ein wichtiger Teil des Workshops – erfährst du ganz konkrete Tools, wie du selbst mit gewissen Ängsten umgehen kannst.
Fühlst du dich angesprochen? Wenn ja, dann melde dich doch gleich an.
4-stündiger Online Workshop über zoom
«STABILITÄT FINDEN IN DER INSTABILITÄT. GEHT DAS?»
Geht. Und wie das geht, erfährst du in diesem Online Workshop.
Die Meinungen mögen auseinandergehen, ob wir uns in einer Zeit befinden, die von soviel Unsicherheit und Unvorhersehbarkeit geprägt ist, wie noch nie, in der so viele Veränderungen stattfinden wie noch nie, in der alles immer schneller geht/gehen muss. Aber ziemlicher Konsens besteht darin, DASS sich sehr viel markant wandelt, DASS das Tempo zugenommen hat, und DASS viel Unsicherheit herrscht.
Umso mehr ist es wichtig, dass wir nicht einfach mitgerissen werden von diesen Strömungen, sondern dass wir wissen, wie wir Anker setzen, von wo aus wir unseren Weg bewusst wählen und in einem uns angepassten Tempo gehen können.
Willst du deine Anker finden und setzen? Dann klicke auf ‘anmelden’.
5-stündiger In-person Workshop an der Hirschmattstrasse 56 in 6003 Luzern
«SELBSTWERTGEFÜHL STÄRKEN – YES!»
Was ist das Fundament für ein gesundes Selbstwertgefühl? Was sind die Nachteile, die Folgen eines eher geringen Selbstwertgefühls? Woher kann ein eher schwaches Selbstwertgefühl kommen? Was kann mein Selbstwertgefühl schwächen?
Und vor allem aber: Wie ganz konkret kann ich mein Selbstwertgefühl stärken?
Auf diese Fragen bekommst du in diesem Workshop Antworten und ganz konkrete Tools, wie du dein Selbstwertgefühl stärken kannst.
Wenn du spürst, dass dein Selbstwertgefühl noch zu wenig stabil und stark ist, dann lohnen sich diese 5 Stunden Einsatz für dich. Der erste Schritt: Melde dich zum Workshop an.
6-stündiger In-person Workshop an der Hirschmattstrasse 56 in 6003 Luzern
«MENTALE GESUNDHEIT, MENTALE STÄRKE – WAS KANN ICH KONKRET DAFÜR TUN?»
Wenn es um die körperliche Gesundheit von uns Menschen geht, dann wissen alle, was das ist, und Informationen darüber sind weit verbreitet und bekannt. Wenn es aber um die mentale Gesundheit geht, dann sieht das noch ein bisschen anders aus, obwohl die mentale Gesundheit immer mehr ins Bewusstsein der Allgemeinheit rückt. Das ist gut so, denn mentale Gesundheit ist fundamental wichtig.
Nach diesem Workshop weisst du, was ‘mentale Gesundheit’ ist, was mit ‘mentaler Stärke’ gemeint ist, und warum mentale Gesundheit so zentral wichtig ist für unser Wohlbefinden insgesamt.
Neben kurzen Theorie-Inputs liegt der Hauptfokus aber auf ganz konkreten Tools, die dir helfen, mental gesund zu bleiben oder zu werden und mentale Stärke aufzubauen.
In diesem Workshop stehen Aufwand und Ertrag zweifelsohne in einem optimalen Verhältnis zueinander. Lass ihn dir nicht entgehen. Dein Wohlbefinden dankt es dir.
6-stündiger In-person Workshop an der Hirschmattstrasse 56 in 6003 Luzern
«DEIN REGULIERTES VEGETATIVES NERVENSYSTEM – DEIN GESUNDHEITLICHES FUNDAMENT»
Warum dein reguliertes vegetative Nervensystem dein gesundheitliches Fundament ist, warum es zentral ist für dein Wohlbefinden und deine Gesundheit, das erfährst du im Theorie-Teil dieses Workshops.
Dann bekommst du im praktischen Teil etliche Möglichkeiten, wie du selbst dein vegetatives Nervensystem effizient und erfolgreich regulieren kannst.
Die proaktiven Übungen helfen dir z.B. Stress und Spannung vorzubeugen, die reaktiven Übungen kannst du anwenden, wenn du gespannt, gestresst, überaktiv, in Angst und Unsicherheit bist.
Tönt das nicht spannend? Und hilfreich? Und notwendig? Wenn ja, dann lade ich dich ein an diesem Workshop teilzunehmen.
Anmerkung
Die Angebote werden sporadisch ergänzt. D.h. schau doch ab und an wieder auf dieser Webseite vorbei, wenn Dich Selbstmanagement Themen interessieren.
ANMELDUNG WORKSHOPS
Das heisst, ich gebe nicht mehr festgesetzte Termine für die Workshops vor, sondern das Ausführungsdatum richtet sich nach DEINEM Terminkalender.
So ist das Anmeldevorgehen neu wie folgt:
1. DU meldest dich für den Workshop an, an dem du teilnehmen willst, indem du unten den/die entsprechenden Workshop/s ankreuzt, deine Kontaktdaten ausfüllst, eventuelle Mitteilungen machst und auf ‘VERBINDLICH ANMELDEN’ klickst.
2. Dann bekommst du von mir eine Anmeldebestätigung.
3. Wenn genügend Anmeldungen eingegangen sind, sende ICH dir ein doodle, in dem du die dir möglichen Daten ankreuzen kannst.
4. Daraufhin schicke ich dir das definitive Datum, an dem der Anlass stattfindet.
5. ….und wir sehen uns im Workshop.
In-person Kleingruppenkurse
HIER findest du mehr Informationen dazu.
HIER geht es zu den Kleingruppenkursen.
HIER kannst du dich anmelden.
IN-PERSON KLEINGRUPPENKURSE
Die Kleingruppenkurse bieten eine vertiefte, praktische Auseinandersetzung mit einem Thema aus dem Bereich Integrales Selbstmanagement®, d.h. es ist immer ein Kursinhalt, der dir hilft, selbst gut für deine mentale/geistige, emotionale, seelische und physische Gesundheit zu sorgen. Die Treffen beinhalten Theorieteile und praktische Anwendungen sowie fallweise Diskussionen und/oder Austausch in der Gruppe.
GRUPPENGRÖSSE
Kleingruppenkurse haben 3 bis höchstens 6 Teilnehmende.
DAUER
Wir treffen uns mehrere Male für je eine Stunde, in der Regel zwischen 3 bis 6 Mal.
ORT
Hirschmattstrasse 56 in 6003 Luzern
KOSTEN
Eine Kurseinheit, d.h. 1 Stunde, kostet CHF 35.-
Ein Kleingruppenkurs kann nur als Ganzes gebucht werden, d.h. es ist nicht möglich nur einzelne Kurseinheiten zu besuchen/bezahlen.
DURCHFÜHRUNG
Die Kleingruppenkurse werden ab drei TeilnehmerInnen durchgeführt.
ANNULATIONSBEDINGUNGEN
Die Anmeldung ist verbindlich. Die Gebühren werden nur in gewichtigen Ausnahmefällen zurückerstattet, zum Beispiel bei Tod eines Angehörigen. Bei Krankheit wird im Einzelfall entschieden.
RÜCKERSTATTUNG
Wenn der Kleingruppenkurs nicht durchgeführt werden kann wegen TeilnehmerInnenmangel oder Krankheit des Teachers dann werden die ganzen Kosten zurückerstattet.
FRAGEN
Die kannst du gerne mündlich per Telefon stellen (079 929 69 85) oder via Kontaktformular oder per Mail an info@inesbuschhaus.ch.
KLEINGRUPPENKURSE
«AUTOGENES TRAINING – EINE BEWÄHRTE ENTSPANNUNGSTECHNIK MIT VIELEN POSITIVEN ‘NEBENWIRKUNGEN’»
Das Autogene Training konnte sich über Jahrzehnte als zuverlässige, effiziente Entspannungstechnik etablieren. So ist es auch heute noch neben anderen Entspannungstechniken eine bewährte Methode.In diesem Grundkurs lernst du diese Technik fundiert mit dazugehörigem Hintergrundwissen, sodass du im Alltag eine Entspannungstechnik zur Verfügung hast, die nur wenige Minuten in Anspruch nimmt.
Ist das nicht verlockend?
Anmerkung
Die Angebote werden sporadisch ergänzt. D.h. schau doch ab und an wieder auf dieser Webseite vorbei, wenn Dich Selbstmanagement Themen interessieren.
ANMELDUNG KLEINGRUPPENKURSE
Das heisst, ich gebe nicht mehr festgesetzte Termine für die Kleingruppenkurse vor, sondern das Ausführungsdatum richtet sich nach DEINEM Terminkalender.
So ist das Anmeldevorgehen neu wie folgt:
1. DU meldest dich für den Kleingruppenkurs an, an dem du teilnehmen willst, indem du unten den/die entsprechenden Kleingruppenkurs/e ankreuzt, deine Kontaktdaten ausfüllst, eventuelle Mitteilungen machst und auf ‘VERBINDLICH ANMELDEN’ klickst.
2. Dann bekommst du von mir eine Anmeldebestätigung.
3. Wenn genügend Anmeldungen eingegangen sind, sende ICH dir ein doodle, in dem du die dir möglichen Daten ankreuzen kannst.
4. Daraufhin schicke ich dir die definitiven Daten, an dem der Anlass stattfindet.
5. ….und wir sehen uns im Kleingruppenkurs.
Monatliche News
Möchtest du monatlich einmal einen spannenden Denkanstoss, eine erhebende Inspiration, eine coole Buch- oder Linkempfehlung zu Themen im Bereich Integrales Selbstmanagement?
Möchtest du den Link zum nächsten Energyboost und neue Workshops und Kleingruppenkurse monatlich in deiner Mailbox?
Integrales Selbstmanagement®
Ines Buschhaus, lic.phil.I
HIER findest du mehr Informationen zu mir und meiner Arbeitsweise.
Infobroschüre bestellen
Informationen zu mir und meiner Arbeitsweise
- Praktische Psychologin mit Diplom der Schweizerischen Gesellschaft für Praktische Psychologie und Hypnoseforschung
- Hypnosetherapeutin mit Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Hypnose-Therapie
- Dozentin + Lehrperson, lic.phil.I/M.A. mit Diplom für das Höhere Lehramt Englisch und Russisch und mit Primarlehrdiplom Kanton Luzern
Meine weiteren Aus- und Weiterbildungen umfassen…
- Lösungsfokussierte Kurztherapie (Steve de Shazer und Insoo Kim Berg)
- Kognitive Verhaltenstherapie (Aaron T. Beck und Albert Ellis)
- Rational Emotive Verhaltenstherapie (Albert Ellis)
- Internal Family Systems (Richard C. Schwartz)
- Buddhistische Psychologie (Jack Kornfield, Tara Brach, Sharon Salzberg)
- mentale Techniken: Visualisation, Imagination, Autogenes Training (Schweizerische Gesellschaft für Autogenes Training), Hypnotherapie (Gunther Schmidt), Meditation
- Psychosomatische Medizin (Rüdiger Dahlke)
- Systemische Aufstellungen (Gert und Sabine Hinterthan)
- Lerncoaching
Ich arbeitete…
- in eigener Coachingpraxis in Luzern 9 Jahre 10-40%, seit 2023 100%
- 32 Jahre als Dozentin bzw. Lehrperson: 9 Jahre auf Tertiärstufe (Hochschule), 20 Jahre auf Sekundarstufe I+II (Berufsmaturitätsschule + Gymnasium), 3 Jahre auf Primarstufe – jeweils 50-100%
Meine Arbeitsweise ist…
- lösungsfokussiert
- ressourcenorientiert
- systemisch
- praxisorientiert
- pragmatisch


Standorte
SITZUNGEN IN PRAXISRAUM
Hirschmattstrasse 56
6003 Luzern
HIER geht’s zum Lageplan Praxisraum
SITZUNGEN IM CAMPINGBUS IN
- Altdorf UR
- Beromünster LU
- Sarnen OW
- Schüpfheim LU
- Schwyz SZ
- Willisau LU
- Zug ZG
Der genaue Standort wird bei der Terminvereinbarung bekannt gegeben.
HIER geht’s zum mobilen Praxisraum
Lageplan
Mobiler Praxisraum

Kontakt
079 929 69 85
info@inesbuschhaus.ch
HIER geht’s zum Kontaktformular.
HIER geht’s zum kostenlosen, unverbindlichen Gespräch.